Unsere Leistungen 


Wir sind zuverlässige Experten in unseren Spezialfachgebieten und wir beraten im Bereich Zahntechnik unterstützt durch CAD/CAM Technik und Wissen mit verbesserten, modernen Materialien für mehr Zahngesundheit. 

 Bei Wunsch Zahntechnik arbeiten Spezialisten angefangen von der Beratung bis hin zum individuellen passgenauen Zahnersatz.




Unsere Dienstleistung für Patienten         

  • Qualität zu „ehrlichen“ Preisen 
  • Bestes Material auf Wunsch und individuelle Anfertigung 
  • Jahrzehntelange Erfahrungen in der Zahntechnik und Weiterentwicklung 
  • Schnarcherschienen
  • Knirscherschienen
  • Sportmundschutz
  • Anfertigung individueller neuer Zähne 
  • herausnehmbarer und gaumenfreier  Zahnersatz  in verträglichen Materialien und metallfrei
  • Auf Implantate „natürlich“ gestalteter Zahnersatz 
  • Festsitzender Zahnersatz wie Kronen und Teilkronen in verschiedenen Materialien 
  • Komplette Oberkiefer und Unterkiefer Versorgung auf höchstästetischen Bedürfnissen individuell angepasst 
  • Fachgerechte Zahnfarbbestimmung und Einzelberatung unter Berücksichtigung ihrer Wünsche

Weitere Leistungen 

  • Komplette Oberkiefer und Unterkiefer Versorgungen in verschiedenen Materialien und Arten von Metall, Zirkon, Keramik und Hochleistungskunststoff möglich
  • Veneers (Zahnschalen) in Keramik 
  •  Inlays aus Keramik oder zertifizierten Hochleistungskunststoff mit Keramikanteile
  • Onlay aus Keramik oder Komposit
  • Brücken, 
  • Langzeitprovisorium
  • Eierschalenprovisorium 
  • Clearsplint
  • Bissschablonenherstellung für navigierte Implantattechnik beim Zahnarzt 
  • Therapie Schienen aller „Art“
  • Ästhetische „ zahnfarbene“ Schienen zur Bißerhöhung —-> Wohlfühlbiss


Für unsere Kunden/Zahnärzte 

  • Mehr Zeit durch unsere Planungssicherheit
  • wir schaffen Mehrwert für Ihre Praxis durch unseren Service und passgenauen Zahnersatz, bei allen Arbeiten 
  • geschmeidige Kombiarbeiten 
  • beste Ästhetik 
  • kompetente und fachmännische Zahnfarbberatung und Zahnfarbnahme am Patienten auch digital möglich
  • jahrelange Erfahrungen im Bereich navigierte Implantologie 
  • Schulung und Fortbildung unserer  Kunden im Bereich neueste Entwicklung und Technologien in der Zahntechnik 
  • Technische Unterstützung und Beratung bei der Planung und Umsetzung komplexer Behandlungen
  • enge Zusammenarbeit zwischen uns und unseren Kunden, um sicherzustellen, dass die Zahnrestaurationen den Anforderungen des Patienten, sowie den höchsten klinischen Standard entsprechen
  • Minimalinvasive, Zahnsubstanz schonende Restaurationen
  • Qualitativ hochwertiger Zahnersatz zur Unterstützung der oralen Mundgesundheit in allen Bereichen der Zahntechnik 


Was ist CAD/CAM?

CAD steht für "Computer-aided Design" und CAM steht für "Computer-aided Manufacturing". Zusammen bilden sie den Begriff CAD/CAM und beziehen sich auf eine computergestützte Methode die wir in unserem Labor zur Konstruktion und Herstellung von Ihrem Zahnersatz verwenden.
Mit CAD werden digitale Modelle des Produkts erstellt, während CAM die Übersetzung dieser Modelle in Fertigungsanweisungen beinhaltet. Die Verwendung von CAD/CAM hat den den Vorteil, dass sie unsere Effizienz und Genauigkeit erhöht und gleichzeitig die Kosten und den Zeitaufwand für Sie reduziert.
Sie benötigen einen CAD/CAM gefertigten Zahnersatz?

Was ist eine Modellanalyse?

Eine Modellanalyse ist ein wichtiger Schritt in der Zahntechnik, bei dem das Modell eines Patienten genau untersucht und bewertet wird. Durch die Modellanalyse können folgende Faktoren festgestellt werden:

Kieferanatomie: Die Anatomie des Kiefers, einschließlich der Position der Zähne, der Kiefergelenke und der Kaumuskeln, wird untersucht, um mögliche Probleme oder Abweichungen zu erkennen.
Kontaktpunkte: Die Kontaktpunkte zwischen den Zähnen werden untersucht, um mögliche Probleme mit der Kaufunktion zu identifizieren.
Zahnfehlstellungen: Die Position und Ausrichtung der Zähne werden bewertet, um mögliche Fehlstellungen zu erkennen und zu bewerten.
Zahnlängen und -breiten: Die Länge und Breite der Zähne werden bewertet, um mögliche Probleme mit der Ästhetik oder der Funktion zu identifizieren.
Gebisskalierung: Die Beziehungen zwischen den Zähnen und dem Kiefer werden bewertet, um mögliche Probleme mit der Ästhetik oder der Funktion zu identifizieren.
Zahnfleischkonturen: Die Konturen des Zahnfleisches werden untersucht, um mögliche Probleme mit der Ästhetik oder der Funktion zu identifizieren.
Diese Informationen können verwendet werden, um eine individuelle Behandlungsplanung für den Patienten zu erstellen und um die Ergebnisse von Zahnbehandlungen zu bewerten. Die Modellanalyse ist ein wichtiger Teil des Design- und Fertigungsprozesses in der Zahntechnik und trägt dazu bei, ein optimales Ergebnis für den Patienten zu erzielen.

Was ist eine anatomische Aufbiss-Schiene?

Anatomische zahnfarbene Aufbissschienen dienen der vorläufigen Bisserhöhung in Vorbereitung auf eine umfangreiche ästhetische Versorgung oder allgemein größerer Veränderung der Kieferrelationen. 
Diese Schiene sollte vom Patienten den ganzen Tag „Probe“ getragen werden, nur zum essen nicht. 
Damit soll herausgefunden werden ob der Patient im Alltag mit dieser Erhöhung zurecht kommt. 
Gleichzeitig ist diese Schiene eine ästhetische Vorschau auf die zu erwartende Arbeit und der Patient kann vorab seine neuen Zähne sehen und fühlen.

Was ist Keramik

Die Dentalkeramik ist ein anorganischer, nichtmetallischer  Werkstoff, der sowohl kristalline als auch nichtkristalline Anteile aufweist. Das Material besteht aus einem Gemisch aus Feldspat, Siliziumdioxid und Alumosilikat.
Keramik ist deshalb ein Naturprodukt.
 Und ist auch im Gegensatz zu Komposit stabiler und langlebiger.
Auf der glatten Keramikoberfläche bildet sich, im Gegensatz zum Kunststoff, kaum Belag und verfärbt sich nicht.
Hitze und Kälte wird im Vergleich zu anderen Materialien schwächer weitergeleitet. Bei Keramik ist der Restzahn von Wärme und Kälte weniger anfällig. Ein weiterer guter Grund ist die Optik, die dem natürlichen Zahn am ehesten ähnelt und  von der natürlichen Zahnoberfläche nicht zu unterscheiden ist.
Bis heute wurde keine allergische Reaktion auf Keramik festgestellt.

Was ist eine navigierte Implantologie?


Die „Navigierte“ Implantologie ist ein Fachgebiet der Zahnmedizin, bei dem Computer- und Navigationssysteme verwendet werden, um die Platzierung von Zahnimplantaten zu verbessern. Die Technologie ermöglicht es dem Zahnarzt, die genaue Lage und Ausrichtung des Implantats vorab am Computer zu planen und präzise zu navigieren, während es eingesetzt wird. Dies verbessert die Genauigkeit und Sicherheit des Eingriffs und reduziert die Risiken für den Patienten. Es wird oft bei komplexen Fällen verwendet, bei denen eine präzise Platzierung wichtig ist, um ein optimales funktionelles und ästhetisches Ergebnis zu erzielen.